
Gemeinde-Heimat-Museum Kirchhundem
Silberger Straße 32
57399 Kirchhundem-Silberg
Tel.: 02764-7613
www.kulturgut-schrabbenhof.de
Öffnungszeiten:
Das Museum nebst Trödelscheune und Café ist immer mittwochs von 14.00-17.30 Uhr und am 2. Sonntag im Monat von 13.00-17.00 Uhr (außer Weihnachten, Ostern und Pfingsten) sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Führungen für Gruppen nach Vereinbarung.
Während der Öffnungszeiten gibt es Kaffee und Kuchen im Nostalgiecafé, außerdem ist die Trödelscheune von MuT-Junior geöffnet.
Eintrittspreise:
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Sonderausstellung:
Kinder- und Reisegrammophone aus der Sammlung von Wilfried Franken.

Gemeinde-Heimat-Museum Kirchhundem
Der Schrabben Hof und das Museum sind im Februar wegen Renovierung geschlossen
Das Museum ist im Wohnhaus und im ehemaligen Stall der Hofanlage "Schrabben Gut" in Silberg untergebracht. Unter der Regie des MiniCartClubs Silberg ist hier seit 2003 ein attraktives dörfliches Zentrum mit zahlreichen Aktivitäten zur Jugend- und Kulturarbeit entstanden, zu dem auch ein regelmäßig bewirtschaftetes Backhaus gehört.
Zur 625-Jahr-Feier des Ortes im Juni 2009 wurde das Museum zunächst mit einer provisorischen Ausstellung eröffnet. Die hier gezeigten Dinge erzählen auf ca. 250 qm Fläche vom Leben der Menschen in einem sauerländischen Dorf und von der Geschichte des Bergbaus in Silberg. Schwerpunkt ist die Zeit vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Außerdem informiert die Ausstellung über die Naturschutzgebiete der Region. Fossilen und Mineralien illustrieren die erdgeschichtliche Entwicklung. Grundlage der Präsentation ist die Sammlung von Herbert Severin. Sie umfasst zahlreiche Archivalien, Modelle, Karten, Fotografien, Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände aus den Bereichen Bergbau, Land-, Forst- und Hauswirtschaft, Handwerk, aus der politischen Geschichte der Gemeinde und dem Vereinsleben von Silberg.